News der Woche 20/2017
Pokémon GO - Abenteuerwoche, mehr Pokéstops und Arenen, legendärer Sommer
Vom 18.5. bis zum 25.5. läuft die Abenteuer-Woche, in der Gesteins-Pokémon gehäuft auftauchen. Als Gimmick gibt es dazu einen Abenteuer-Hut für den eigenen Avatar zur Auswahl. Zusätzlich erhält man vom Kumpel-Pokémon vier mal so schnell Bonbons, für Besuche im PokéStop erhält man mehr Items, und Pokébälle kosten im Shop nur die Hälfte.
Zahlreiche Spieler berichten davon, dass seit dieser Woche in ländlichen Gebieten häufiger als bisher PokéStops und Arenen zu finden sind. Diese scheinen vor allem bei historischen Gebäuden platziert zu sein.
Hoffnung auf die Freigabe von legendären Pokémon im Sommer machte Niantics Produktmarketing-Chef Archit Bhargava beim Entgegennehmen des "Webby Awards" für das beste Mobil-Spiel 2017. In seiner Dankesrede sagte er nur: "This summer will be legendary". Bereits in einem früheren Interview versprach Chef John Hanke legendäre Pokémon im Laufe des Jahres.

PGL-Turnier - Internationale Herausforderung Mai 2017 - Anmeldung
Bis 26. Mai (1:59 Uhr) läuft die aktuelle Anmeldephase für das Pokémon Global Link Turnier "Internationale Herausforderung Mai 2017". Anschließend können die Kämpfe am Wochenende vom 26. Mai (2:00 Uhr) bis 29. Mai (1:59 Uhr) ausgetragen werden. Alle Teilnehmer, die mindestens drei Kämpfe bestreiten, bekommen einen Despotarnit, Rexblisarnit und Voltensonit geschenkt
Weitere Informationen zu den Regeln und dem Ablauf des Turniers: 3ds.pokemon-gl.com
Sonne & Mond - Update auf Version 1.2
Für Pokémon Sonne und Mond steht ein Update zum Download bereit, der die Spiele auf Version 1.2 aktualisiert. Dadurch werden zahlreiche Fehler in den Spielen geschlossen, die auf der Website von Pokémon Global Link näher beschrieben sind. Beachte, dass das Update notwendig ist, um die Online-Funktionen in den Spielen weiterhin zu nutzen. Kampfvideos sind nach der Aktualisierung übrigens nicht mehr abspielbar und nicht mehr teilbar.
Sonne & Mond - Preise für das 6. Globale Spektakel verfügbar
Die Zusatzpreise für das 6. Globale Spektakel sind seit kurzem abholbereit. Über nachfolgenden Link kannst du direkt deinen Seriencode aufrufen, sofern du auf Pokémon Global Link eingeloggt bist: 3ds.pokemon-gl.com. Anschließend kann der Code wie gewohnt über "Geheimgeschehen - Geschenk empfangen - Per Seriencode/Passwort empfangen" eingelöst werden und du erhältst einen Levelball und fünf Sonderbonbons (falls du selbst mind. 30 Pokébohnen beigesteuert hast).
Anime - 3. Folge von Pokémon Sonne und Mond online
All jene, die die dritte Folge des Pokémon Sonne und Mond Animes verpasst haben, können diese auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.
Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" - Dritte Erweiterung
Die dritte Erweiterung der Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" mit dem Titel "Burning Shadows" wird am 16. Juni in Japan erscheinen. Es geht aktuell nicht eindeutig hervor, wann die Erweiterung im deutschsprachigen Raum zu kaufen sein wird, aber dies könnte bereits am 4. August (Release-Datum für Nordamerika) der Fall sein. Sobald uns eindeutige Informationen vorliegen, werdet ihr diese in den News der Woche nachlesen können.
Es erwarten euch über 140 brandneue Karten - darunter 12 GX-Karten. Zu den GX-Karten zählen unter anderem Necrozma-GX, Kapu-Kime-GX, Machomei-GX, Glurak-GX, Darkrai-GX und Ho-Oh-GX. Zudem wurden bereits Raichu, Kirlia, Bubungus, Glutexo, Bandelby und Krawell enthüllt, die gemeinsam mit ihren Entwicklungen vertreten sein werden, und Captain Kiawa ist ebenfalls mit von der Partie.
Pokémon Tekken Meisterschaft
Die Meisterschaft in Pokémon Tekken beginnt für Europäer mit dem Qualifikationsturnier in Jönköping (Schweden) am 17. und 18. Juni im Rahmen des Computerspiele-Festivals DreamHack. Die besten vier Spieler werden zur internationalen Weltmeisterschaft in Anaheim (Kalifornien/USA) eingeladen und die Reisekosten dafür übernommen.
App - Magikarp Jump
Im italienischen App-Store ist in dieser Woche das Spiel "Magikarp Jump" veröffentlicht worden, das im Februar unter dem Titel "Hanero! Koiking" in Japan angekündigt wurde. Bisher ist nicht bekannt, wann und ob diese App im deutschsprachigen erscheinen wird und ob es sie für Android geben wird. Jedoch vermitteln Videos und Bilder einen ersten Eindruck: Youtube. Ziel des Spiels ist es, sein Karpador zu füttern und zu trainieren, damit es anschließend im Kampf gegen andere Karpador erfolgreich ist. Die Kämpfe bestehen darin, sein Kapador besonders hoch springen zu lassen. Wer die App schon vorab anspielen möchte, der kann sich einen neuen Apple-Account anlegen und dabei als Region "Italien" auswählen.
Badge Arcade - Neue Pokémon-Automaten
Auch diese Woche wurden wieder 10 neue Automaten mit Pokémon-Marken aufgestellt. Insgesamt können dort 68 verschiedene Marken von Pokémon aus Hoenn und Sinnoh gewonnen werden.
Pokémon Luxus-Uhren
Der Schweizer Uhrmacher Romain Jerome hat in Zusammenarbeit mit The Pokémon Company zwei Modelle von Pokémon-Uhren erschaffen. Das erste Modell ist ein Unikat und kostet 258.000 Dollar. Das handgemalte Motiv auf dem Ziffernblatt zeigt beliebte Pokémon, darunter Pikachu in der Mitte. Die Uhrenzeiger sind einem Elektroblitz nachempfunden. Das zweite Modell zeigt nur Pikachu, hat ein gelbes Armband, ist auf 20 Stück limititiert und kostet 20.000 Dollar.

Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.
Statistik: Verfasst von Martin — 21.05.2017 21:37 — Antworten 2 — Zugriffe 18