Quantcast
Channel: Pokemonexperte Forum
Viewing all 514 articles
Browse latest View live

News der Woche 48/2017: PGL Turnier, Globales Spektaktel, GO, Tekken, Verkaufsrekord, Anime

$
0
0

News der Woche 48/2017


Global Link - Turnier "Johto & Alola"


Das erste Global Link - Turnier für Pokémon Ultrasonne und Ultramond heißt "Johto & Alola". Im Team dürfen sich Pokémon befinden, die im erweiterten Alola-Pokédex und im Johto-Pokédex enthalten sind. Ausgenommen sind Mysteriöse Pokémon und einige Legendäre Pokémon. Die Anmeldung startet am 7. Dezember, das Turnier selbst findet am Wochenende vom 15. bis 17. Dezember statt. Teilnehmer erhalten als Belohnung 50 Gewinnpunkte, alle weiteren Details sind auf der offiziellen Turnier-Ankündigung bei Global Link zu finden.

Bild

1. Globales Spektakel gescheitert


Wie schon zu Zeiten von Pokémon Sonne und Mond ist auch in den neuen Editionen Pokémon Ultrasonne und Ultramond das 1. Globale Spektakel am zu hoch gesteckten Ziel gescheitert. Statt 10 Millionen gefangenen wilden Pokémon waren es nach der Deadline nur 5,4 Millionen. Teilnehmer erhalten daher den Trostpreis von 1000 Festival-Münzen bzw. 2000 Festival-Münzen für PGL-Mitglieder.

Das 2. Globale Spektakel wird von 12. bis 27. Dezember 2017 unter dem Motto "Tobe dich beim Mantax-Surfen aus!" stattfinden.

Pokémon GO: Ho-Oh in Raid-Kämpfen, Weltweiter Fangwettbewerb


Seit Anfang der Woche und noch bis zum 12. Dezember erscheint Ho-Oh bei Raid-Kämpfen.

Bild

Niantic scheint derzeit nach und nach die Karten von Google Maps auf OpenStreetMap umzustellen. Benutzerberichten zufolge sind mittlerweile die meisten Länder betroffen, auch in Europa. Eine offizielle Stellungnahme gibt es dazu bisher nicht.

Beim ersten weltweiten Fangwettbewerb wurden innerhalb einer Woche insgesamt 3,36 Milliarden Pokémon gefangen. Einen Rückblick auf die währenddessen unternommene Pokémon GO Travel Reise durch Japan gibt es nun im auf Youtube veröffentlichten Highlights-Video.

Tekken DX: Gruppenkampf angekündigt


Im Zeitraum von 8. bis 11. Dezember findet der Gruppenkampf "Iron Meteor Dive Cup" statt. Als Belohnung für die Teilnehme erhalten Spieler in jedem Fall einen Titel mit Scherox, erfolgreiche Kämpfer noch einen weiteren.

300 Millionen Pokémon-Spiele verkauft


Laut einer Pressemeldung von Nintendo wurden mittlerweile weltweit insgesamt 300 Millionen Exemplare von Pokémon-Spielen verkauft.

Anime: 20. Film auf Nickelodeon


Nickelodeon hat als Antwort auf eine Nachfrage von StreetPass Germany mitgeteilt, dass der 20. Pokémon-Film "Du bist dran!" am Sonntag, dem 10. Dezember 2017 um 16:10 auf Nickelodeon gesendet wird.

Anime: 30. Folge der 20. Staffel online


Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 21 bis 30 der 20. Staffel nachträglich angesehen werden. Die neueste Folge ist zusätzlich momentan auch auf Nickelodeon online.

Anime: Kurzfilm "Pikachu und die Pokémon-Musiktruppe online"


Im 15 Minuten langen Kurzfilm "Pikachu und die Pokémon-Musiktruppe" (Vorfilm zum 18. Pokémon-Film) üben Pikachu und seine Freunde für einen musikalischen Auftritt beim Beeren-Erntefest. Für Chaos sorgen dabei ein ungeduldiges Mauzi, ein an sich zweifelndes Resladero und ein durch die Gegend rollendes Relaxo.

Bild


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — Heute 18:38 — Antworten 0 — Zugriffe 5



News der Woche 49/2017: Ultrasonne/mond Update, Globales Spektakel, 3. Gen in GO, Tekken DX Codes, Anime 20.31, 21. Film

$
0
0

News der Woche 49/2017


Update für Ultrasonne/Ultramond


Im Laufe des Dezembers wird ein Update für die beiden neuesten Editionen Pokémon Ultrasonne und Ultramond veröffentlicht, das einige Fehler beheben wird. Um die Online-Funktionen und die Wiedergabe von Kampfvideos weiterhin nutzen zu können, ist es verpflichtende Voraussetzung.

Globales Spektakel


Das 2. Globale Spektakel beginnt am Dienstag, 12. Dezember und läuft bis 27. Dezember 2017. Es steht unter dem Motto "Tobe dich beim Mantax-Surfen aus!".

Pokémon GO


Ab sofort können 50 Pokémon aus der 3. Generation gefangen werden.

Bild

Auch die angekündigten Wettereffekte sind nun aktiv. Unterschieden wird zwischen sonnig, teilweise bewölkt, windig, Nebel, Regen, sowie Schnee. Je nach lokalem Wetter tauchen Pokémon der Umgebung entsprechend dann häufiger oder seltener auf und Attacken wirken abhängig vom Typ stärker oder schwächer.

iframe

Der Zeitraum, in dem Ho-Oh in Raid-Kämpfen erscheint, wurde um 48 Stunden verlängert. Ho-Oh ist somit noch bis 14. Dezember anzutreffen.

Tekken DX Item-Seriencodes


Passend zur Adventszeit wurden vier Seriencodes für weihnachtliche Items veröffentlicht, mit denen der Spieler-Avatar geschmückt werden kann.

  • LT48EFNGRBRZ - Schnurrhaare (männlich)
  • L9VPUW8QN9TB - Schnurrhaare (weiblich)
  • QRRZ7LBS4TDV - Kranz mit Glocke
  • 5W6LEN4TNVF5 - Titel "Frohes Fest"

Bild

Anime: 31. Folge der 20. Staffel online


Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 22 bis 31 der 20. Staffel nachträglich angesehen werden. Die neueste Folge ist zusätzlich momentan auch auf Nickelodeon online.

Trailer zum 21. Film


Der erste Trailer zum 21. Pokémon-Film wurde für 11. Dezember angekündigt. Er wird zum ersten mal in der japanischen Sendung Oha Suta am Montagmorgen gezeigt.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — Gestern 22:14 — Antworten 0 — Zugriffe 1


News der Woche 50/2017: Ultrasonne/mond, GO Groudon, Kristall für VC, Pikachu 2DS XL, 20. und 21. Film, TCG, Tekken, ...

$
0
0

News der Woche 50/2017


Pokémon Ultrasonne & Ultramond


Für Pokémon Ultrasonne & Ultramond steht ein Update auf Version 1.1 zur Verfügung, das im Nintendo eShop heruntergeladen werden kann. Es behebt diverse Fehler im Spiel und ermöglicht die weitere Nutzung der Online-Funktionen. Kampfvideos, die vor dem Update aufgenommen wurden, sind nachher nicht mehr verfügbar.

Details zum Update: 3ds.pokemon-gl.com

Außerdem wurde diese Woche ein neuer Trailer veröffentlicht. Dieser stellt Ultra Necrozma mit seiner exklusiven Z-Attacke Licht des Erlöschens sowie die Ultrabestie Agoyon (UB Stachel) vor.

iframe

Das Ziel des 2. Globale Spektakel "Tobe dich beim Mantax-Surfen aus!" wurde bereits deutlich überschritten (aktuell über 3.800.000 Gischtpunkte). Entsprechend enthalten alle Teilnehmer fix 2000 bzw. 4000 Festival-Münzen.

Bild

Pokémon GO: Groudon in Raids


Nach Ho-Oh erscheint nun das Legendäre Pokémon Groudon bis zum 15.1.2018 bei Raids weltweit in den Arenen.

Bild

Pokémon Kristall für die Virtual Console


Am 26.1.2018 erscheint Pokémon Kristall für die 3DS Virtual Console im Nintendo eShop und im Handel als Download-Code in der Box. Das Spiel wird mit dem PokéMover und der Pokémon Bank kompatibel sein. Auch das Celebi aus dem Steineichenwald ist enthalten.

iframe

2DS XL im Pikachu-Design


Ab 26.1.2018 ist die Sondervariante des New Nintendo 2DS XL im Pikachu-Design auch in Europa erhältlich.

Bild

20. Film als Online-Leihe und Kauf erhältlich


Der 20. Pokémon-Film "Du bist dran!" ist bei Amazon, Google Play und iTunes als digitale Verleih-Version (ca. 4 Euro) und zum Download-Kauf (ca. 10 - 12 Euro) erhältlich.

Anime: 32. Folge der 20. Staffel online


Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 23 bis 32 der 20. Staffel nachträglich angesehen werden. Die neueste Folge ist zusätzlich momentan auch auf Nickelodeon online.

21. Pokémon-Kinofilm


Am 13. Juli 2018 wird der 21. Pokémon-Kinofilm in Japan erscheinen. Ash trägt darin die Kappe, die er bereits im 20. Kinofilm getragen hat und im Trailer hört man am Ende Lugias Thema.

iframe

Sammelkarten: Neue Erweiterung


Am 2.2.2018 wird die Erweiterung "Sonne und Mond - Ultra-Prisma" erscheinen. Sie enthält mehr als 150 Karten, darunter 6 Prisma-Stern-Karten, 5 Ultrabestien und 18 Karten mit überdimensionalen Illustrationen. Prisma-Stern-Karten führen eine neue Spielmechanik für das Sammelkartenspiel ein, wodurch spielverändernde Effekte ausgelöst werden können.

Bild

Tekken DX: Neuer Gruppenkampf


Von 22.12. bis 31.12.2017 findet der nächste Gruppenkampf "Thunderclap Press Cup" statt. Teilnehmer erhalten einen Titel mit Wrestler-Pikachu, die 100 erfolgreichsten Spieler zusätzlich einen Meister-Titel.

Detektiv Pikachu


Das Spiel Detektiv Pikachu für den Nintendo 3DS, das bisher nur im japanischen Nintendo eShop gekauft werden kann, hat überraschend eine Alterseinstufung für Europa erhalten. Dies könnte auf eine Veröffentlichung des Spiels in Europa hindeuten, jedoch gibt es dafür aktuell keine Bestätigung.

Die Dreharbeiten zum darauf basierenden Live-Action-Film werden Mitte Januar 2018 starten. Mit einer Veröffentlichung wird für den 10. Mai 2019 gerechnet. Vertreten sind Schauspieler wie Ryan Reynolds, Justice Smith und Kathryn Newton. Die Regie führt Rob Letterman.

Pokémon-Merchandise bei GameStop


Auf der Website des Händels GameStop sind einige neue Pokémon-Merchandise-Artikel aufgeführt, die am 12. Februar 2018 erscheinen werden:



Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — Gestern 22:48 — Antworten 0 — Zugriffe 2


News der Woche 51/2017: GO Weihnachts-Event, Kristall vorbestellbar, Anime Folge 20.33, Home-Menü-Design, 3DS XL

$
0
0

News der Woche 51/2017


Pokémon GO: Weihnachts-Event


Rund um die Feiertage taucht auch heuer wieder das festliche Pikachu mit Weihnachtsmütze auf. Außerdem wurden weitere Eis- und Wasser-Pokémon der 3. Generation freigeschalten.

Bild

Von 22.12. bis 25.12. wird das tägliche Drehen der Fotoscheibe eines Pokéstops mit einer Ei-Brutmaschine zur einmaligen Verwendung belohnt und bis 4.1.2018 gibt es Angebots-Pakete im Shop.

Ein derzeit verteiltes Update bringt den AR+ Modus, der erweiterte Augmented Reality - Möglichkeiten am iPhone ausnutzt. Damit kann man sich einem Pokémon nähern, um zu sehen, wie groß es in der realen Welt wäre. Währenddessen vergrößert sich der Fangkreis, auf der anderen Seite kann das Pokémon aber auch fliehen.

Bild

Pokémon Kristall VC: Box-Version vorbestellbar


Die limitierte Box-Version von Pokémon Kristall für die Virtual Cosole ist seit kurzem auf Amazon zum Preis von 19,99 Euro vorbestellbar. In der Verpackung mit dem Original-Cover liegt ein Downloadcode für den Nintendo eShop bei. Zum Vergleich: Die Box-Versionen von Pokémon Gold und Silber wurden ebenfalls zum Preis von 19,99 Euro angekündigt, waren aber zuletzt ungefähr zum Preis von 10 Euro im Angebot, der reine Download-Kauf der bisher veröffentlichen Editionen lag immer bei 9,99 Euro.

Anime: 33. Folge der 20. Staffel online


Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 24 bis 33 der 20. Staffel nachträglich angesehen werden. Die neueste Folge ist zusätzlich momentan auch auf Nickelodeon online.

Winterliches Home-Menü-Design


Das jüngste Home-Menü-Design zeigt Pokémon in einer Winterlandschaft, dazu wird Musik aus Jubelstadt gespielt.

Bild

3DS XL-Konsolen werden wahrscheinlich eingestellt


Mehrere Spieleportale berichteten in den letzten Tagen, dass die 3DS XL - Konsolen in Europa eingestellt werden. Ursprüngliche Quelle ist ein Beitrag im populären Videospiele-Forum ResetEra. Der Autor beruft sich dabei auf eine Händler-Produktliste von Nintendo, die er erhalten habe. Somit würde man nur mehr Restexemplare kaufen können. Ersatz dürften die Modelle 2DS, New 2DS XL, und langfristig die Switch sein. Die Verkaufszahlen der vergangenen Jahre zeigen, dass die 2DS - Konsolen in Europa sehr beliebt waren. Der New Nintendo 3DS (ohne XL) wurde bereits in den vergangenen Monaten eingestellt. Eine offizielle Bekanntgabe oder Stellungnahme von Nintendo gibt es bisher nicht.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — Heute 00:49 — Antworten 0 — Zugriffe 10


News der Woche 52/2017: Globales Spektakel, Tekken DX Cup, Anime Folge 20.34, Filmmusik-Album

$
0
0

News der Woche 52/2017


Zweites Globales Spektakel erfolgreich zu Ende gegangen


Mit 8.543.244 Gischtpunkten ist das zweite Globale Spektaktel am 25.12. erfolgreich zu Ende gegangen, das Ziel lag bei 1 Million. Entsprechend erhalten alle Teilnehmer 2000 beziehungsweise alle PGL-Mitglieder 4000 Festival-Münzen.

Das dritte Globale Spektakel beginnt am 9.1.2018 und heißt "Siege in der Kampfagentur!". Gefordert sind mindestens 100.000 Siege innerhalb von zwei Wochen.

Neuer Tekken DX - Gruppenkampf


Zwischen 1.1. und 8.1.2018 findet täglich zwischen 7 und 23 Uhr der Gruppenkampf "Volttackle-Faust-Cup" statt. Als Belohnung winkt allen Teilnehmern der Titel Volttackle-Faust mit Pikachu, den 100 erfolgreichsten Spielern zusätzlich auch ein Meister-Titel.

Bild

Anime: 34. Folge der 20. Staffel online


Die 34. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online und kann dort nachträglich angesehen werden.

Pokémon Movie Music Collection erschienen


Amazon Music hat die Soundtrack-Sammlung "Pokémon Movie Music Collection" in das Angebot aufgenommen. Zum Preis von 8,99 € kann man ein Album herunterladen, das 11 Lieder aus Filmen der letzten Jahre und der Staffeln 17-19 enthält.

Bild


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — Heute 18:33 — Antworten 1 — Zugriffe 5


News der Woche 1/2018: Pokémon GO, Anime Folge 20.35, Happy Meal, Zeichnung

$
0
0

News der Woche 1/2018


Pokémon GO: Sengo in Europa erhältlich


Die beiden regionsexklusiven Pokémon Vipitis und Sengo haben ihren Standort gewechselt. Absofort lässt sich Sengo in Europa sowie Asien und Ozeanien fangen. Dagegen taucht Vipitis nun in Nordamerika, Südamerika und Afrika auf.

Anime: 35. Folge der 20. Staffel online


Die 35. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online und kann dort nachträglich angesehen werden.

Pokémon-Figuren im Happy Meal


Ab Januar legen die McDonalds-Filialen in Deutschland und Österreich dem Happy Meal jeweils eine Pokémon-Figur bei. Pokémon-Fans in Österreich dürfen sich ab dem 11. Januar freuen, Pokémon-Fans in Deutschland ab dem 18. Januar. In der ersten Runde werden Pikachu, Robball, Evoli und Bauz verfügbar sein. Anschließend folgen Schiggy, Mauzi, Flamiau und Enton. Als Extra gibt es eine zufällige TCG-Karte dazu.

Pokémon-Zeichnung


Christopher Cayco hat in 340 Arbeitsstunden, die auf 42 Tage verteilt waren, eine Pokémon-Zeichnung erstellt. Diese enthält neben 802 Pokémon, 48 Mega-Entwicklungen und 18 Alola-Varianten zahlreiche weitere Sonderformen. Das Poster kann käuflich erworben werden.

iframe


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — Heute 15:26 — Antworten 0 — Zugriffe 8


News der Woche 2/2018: Globales Spektakel, Int. Herausforderung, Detektiv Pikachu, GO, Tekken, Anime, Gamestop Rabatt

$
0
0

News der Woche 2/2018


Drittes Globales Spektakel


Das dritte Globale Spektakel läuft seit dem 9.1.2018 und heißt "Siege in der Kampfagentur!". Gefordert sind mindestens 100.000 Siege innerhalb von zwei Wochen. Bereits jetzt wurden über 457.000 Siege erkämpft, sodass alle Teilneher fix 2000 bzw. 4000 Festival-Münzen erhalten werden.

Bild

Internationale Herausforderung Januar 2018


Das neue Global Link - Turnier findet im VGC2018-Format mit Doppelkampf-Modus statt. Die Anmeldung läuft vom 18. bis 25. Januar, die Kämpfe finden am Wochenende vom 26. bis 28. Januar statt. Alle Teilnehmer, die mindestens drei Kämpfe erledigen, bekommen 50 Gewinnpunkte geschenkt.

Bild

Meisterdetektiv Pikachu


Am 23. März 2018 erscheint das Spiel "Meisterdetektiv Pikachu" im deutschsprachigen Raum für die Konsolen der Nintendo 3DS-Familie. Darin macht sicht Tim Goodman mit einem sprechenden Pikachu auf die Suche nach Tims Vater Harry Goodman. Es gilt Hinweise zu finden und spannende Rätsel zu lösen.

iframe

Zum Spiel wird eine besondere amiibo-Figuren von Meisterdetektiv Pikachu erhältlich sein, die größer als übliche amiibo-Figuren ist. Diese schaltet kurze Videos frei, die bei der Aufklärung des Falls hilfreich sein können.

Weiterführende Informationen: pokemon.com/de/

Pokémon GO: Kyogre in Raids, Community Day


Nach Groudon erscheint nun das Legendäre Pokémon Kyogre bis zum 14. Februar 2018 um 22:00 Uhr bei Raids weltweit in den Arenen. Groudon ist übrigens noch bis 15. Januar 2018 um 22:00 Uhr auffindbar.

Dieses Jahr veranstaltet Niantic weltweit monatliche Community Days. An diesem Tag wird ein vorab angekündigtes Pokémon häufiger erscheinen und eine besondere Attacke beherrschen. Während des Veranstaltungszeitraum bleiben Lockmodule 3 Stunden aktiv und es gibt zusätzliche Boni. Den Anfang macht am 20. Januar von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr Pikachu mit der Attacke Surfer. Zusätzlich gibt es während des Veranstaltungszeitraums doppelte Erfahrungspunkte.

Bild

Weiterführende Informationen: pokemongo.nianticlabs.com/de/

Im Shop von Pokémon GO sind drei unterschiedlich große Boxen kaufbar. Diese enthalten Premium-Raid-Pässe, Sternenstücke, Glücks-Eier, Rauch, Top-Beleber und Sananabeeren. Die Kosten für die kleine Box belaufen sich auf 480 Münzen, für die Mittlere auf 780 Münzen und für die Große auf 1480 Münzen.

Pokémon Kristall Download veröffentlicht


Pokémon Kristall für die 3DS Virtual Console kann im Nintendo eShop bereits zum Preis von 9,99 Euro gekauft und heruntergeladen werden. Gespielt werden kann es dann ab 26. Januar.

Neuer Tekken DX - Gruppenkampf


Zwischen 19. und 22. Januar findet der Gruppenkampf "Dynamic Fury - Cup" statt. Als Belohnung winkt allen Teilnehmern ein Titel mit Machomei, den 100 erfolgreichsten Spielern zusätzlich auch ein Meister-Titel.

Neue Zusatzinhalte für Tekken DX


In Nintendo Direct wurden neue kostenpflichtige Zusatzinhalte für Pokémon Tekken DX angekündigt. Diese werden als "Pokémon Tekken DX Battle Pack" im Paket zum Preis von 14,99 Euro verkauft und enthalten ein Kämpfer-Pokémon, zwei Helfer-Pokémon, neue Outfits und Avatare sowie neue Titel. Sie sind ab 31. Januar (Durengard / Mega-Rayquaza und Mimigma) beziehungsweise ab 23. März (Turtok / Mew und Celebi) erhältlich.

Anime: 36. Folge der 20. Staffel und 1. Film online


Die 36. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online und kann dort nachträglich angesehen werden. Auf Pokémon TV ist zudem der 1. Film "Pokémon - Der Film" für begrenzte Zeit verfügbar.

GameStop mit 20% Rabatt auf Pokémon-Plüschfiguren


GameStop bietet bis zum 31. Januar 2018 20% Rabatt auf Pokémon-Plüschfiguren an. Alle angebotenen Artikel können im Online-Store angesehen werden.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — Heute 20:33 — Antworten 1 — Zugriffe 7


News der Woche 3/2018: Jahr der Leg. Pokémon, Tekken-Meisterschaft, GameStop, Anime, Spielwaren, Zeichnungen, Zukunft

$
0
0

News der Woche 3/2018


Jahr der Legendären Pokémon mit monatlicher Verteilung


Das Jahr 2018 steht im Zeichen der Legendären Pokémon. Ab Februar werden bis einschließlich November monatlich Legendäre Pokémon für die Editionen Pokémon Sonne und Mond sowie Pokémon Ultrasonne und Ultramond verteilt. Den Anfang machen von 2. bis 23. Februar Dialga und Palkia, die per Seriencode heruntergeladen werden können, den man bei GameStop erhält. Je nach Edition befinden sich Dialga und Palkia auf Level 60 oder 100 und beherrschen unterschiedliche Attacken.

Details zur Verteilung: pokemonlegendary.com

Weiter geht es anschließend mit folgenden Verteilungen:

  • März: Heatran oder Regigigas
  • April: Raikou oder Entei
  • Mai: Xerneas oder Yveltal
  • Juni: Schillerndes Zygarde
  • Juli: Boreos oder Voltolos
  • August: Groudon oder Kyogre
  • September: Latios oder Latias
  • Oktober: Reshiram oder Zekrom
  • November: Ho-Oh oder Lugia

iframe

Pressemitteilung: pokemon.gamespress.com

Pokémon Tekken-Meisterschaftsserie 2018


Im Februar beginnt die Pokémon Tekken-Meisterschaftsserie 2018, bei der du dir ein Ticket für die Pokémon Tekken-Weltmeisterschaften in Nashville (Tennessee) sichern kannst. Von 16. bis 17. Juni findet ein entsprechendes Qualifikationsturnier in Sheffield (Großbritannien) statt. In der Meisterklasse erhalten vier Teilnehmer ein Ticket und in der Seniorenklasse zwei Teilnehmer.

Weiterführende Informationen: pokkentournament.com

GameStop-Aktion: Figur zur TCG-Box


GameStop vergibt beim Kauf einer Pokémon Trading Card Collection-Box oder Tin-Box eine gratis Amigento- oder Mashadow-Figur. Die Aktion gilt bis zum 2. Februar und nur in Filialen, nicht online.

Bild

Weiterführende Informationen: gamestop.de

Anime: 37. Folge der 20. Staffel online


Die 37. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online. Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 27 bis 36 nachträglich angesehen werden.

Neue Pokémon-Spielwaren angekündigt


Das Unternehmen Wicked Cool Toys erhielt eine Spielwaren-Master-Lizenz für die Produktion einer Pokémon-Produktlinie. Auf den internationalen Spielwarenmessen in den Städten London, Nürnberg und New York wird 2018 ein erster Blick auf die Produkte möglich sein. Darunter sollten sich Actionfiguren, Plüschartikel und Rollenspiel-Artikel befinden.

Pokémon als aztekische Götter


Harris Fagotto - ein kanadischer Künstler - verleiht Pokémon einen völlig neuen Anstrich und das Aussehen von aztekischen Göttern. Auf Tumblr können seine Werke bewundert werden.

Bild

Die Zukunft von Pokémon


Im Internet kursieren aktuell zahlreiche Spekulationen und mögliche Hinweise, wohin sich Pokémon in den nächsten Jahren weiterentwickeln könnte. Laut Junichi Masuda beschäftigen sich die Entwickler unter anderem mit Augmented Reality, Künstlicher Intelligenz und Stimmerkennung. Außerdem haben Besitzer einer Nintendo Switch in den Niederlande aktuell die Möglichkeit zur Teilnahme einer Umfrage von Nintendo. Darin wird gefragt, wie wahrscheinlich es ist, dass die Teilnehmer in den nächsten 12 Monaten ausgewählte Titel erwerben. Da eine Antwortoption "Pokémon RPG" ist, lässt sich durchaus in Betracht ziehen, dass in absehbarer Zeit ein Pokémon RPG-Titel für die Switch angekündigt werden könnte.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — Heute 17:20 — Antworten 0 — Zugriffe 7



News der Woche 4/2018: Gl. Spektakel, Seriencode, GO, Tekken DX, VC Kristall, Meisterdetektiv Pikachu, Anime, TCG, VGC

$
0
0

News der Woche 4/2018


Drittes Globales Spektakel erfolgreich beendet


Mit 1.111.490 gewonnenen Kämpfen in der Kampfagentur ist das dritte Globale Spektaktel erfolgreich zu Ende gegangen, das Ziel lag bei 100.000. Entsprechend erhalten alle Teilnehmer 2000 beziehungsweise alle PGL-Mitglieder 4000 Festival-Münzen.

Das vierte Globale Spektakel beginnt läuft von 6. bis 20. Februar. Das Ziel besteht darin, möglichst viele Pokébohnen im Pokémon-Resort zu sammeln.

Seriencode-Verteilung von Dialga & Palkia


Von 2. bis 23. Februar werden Dialga und Palkia per Seriencode von Gamestop verteilt. Je nach Edition befinden sich Dialga und Palkia auf Level 60 oder 100 und beherrschen unterschiedliche Attacken.

  • Palkia in Ultrasonne (Lv. 100, Erzwinger): Raumschlag, Aurasphäre, Draco Meteor, Hydropumpe
  • Palkia in Sonne (Lv. 60, Erzwinger): Raumschlag, Aurasphäre, Nassschweif, Hydropumpe
  • Dialga in Ultramond (Lv. 100, Erzwinger): Zeitenlärm, Aurasphäre, Draco Meteor, Lichtkanone
  • Dialga in Mond (Lv. 60, Erzwinger): Zeitenlärm, Aurasphäre, Eisenschweif, Lichtkanone

Details zur Verteilung: pokemonlegendary.com

Pokémon GO: Weitere Pokémon aus der 3. Generation, Community Day im Februar


Der nächste Pokémon GO Community Day findet am 24. Februar von 11:00 bis 14:00 Uhr statt. In dieser Zeit wird Dratini häufiger erscheinen. Zusätzlich gibt es während des Veranstaltungszeitraums 3x Sternenstaub für den Fang eines Pokémon.

Weitere Informationen: pokemongolive.com

Seit dieser Woche erscheinen weitere 23 Pokémon der dritten Generation, hauptsächlich vom Typ Boden und Gestein. Stolloss tritt als weiterer Raid-Boss ab Stufe 4 auf. Für einige Tage schlüpfen aus allen neu gesammelten Eiern Pokémon aus der Hoenn-Region.

Bild

Weitere Informationen: pokemon.com

Pokémon Tekken DX: Video-Aufnahme, Balance-Anpassung, Gruppenkampf


Für den 31. Januar wurde ein Update angekündigt, das Video-Aufnahmen in Pokémon Tekken DX ermöglicht. Bei längerem Drücken der Aufnahme-Taste werden die letzten 30 Sekunden als Video abgespeichert.

Um das Spiel ausgeglichener zu machen, werden sowohl Kämpfer-Pokémon als auch Helfer-Pokémon angepasst. Weiters wird Durengard als Zusatz-Kauf angeboten.

Von 9. bis 12. Februar findet der Gruppenkampf "Psyfirecracker-Cup" statt. Als Belohnung winkt allen Teilnehmern ein Titel mit Rutena, den 100 erfolgreichsten Spielern zusätzlich auch ein Meister-Titel.

Pokémon Kristall für die Virtual Console


Seit 26. Januar kann Pokémon Kristall für die Virtual Cosole gespielt werden, nachdem es für 9,99 Euro aus dem Nintendo eShop heruntergeladen wurde. Außerdem hat Amazon den Preis der limitierten Box-Version von 19,99 Euro auf 9,99 Euro gesenkt.

Das Spiel ist mit dem PokéMover und der Pokémon Bank kompatibel. Darüber hinaus ist das Celebi aus dem Steineichenwald enthalten, welches garantiert 5 maximierte DV-Werte aufweist und sich als Shiny resetten lässt.

iframe

Weitere Informationen: pokemon.com

Meisterdetektiv Pikachu auf Gamestop vorbestellbar


Gamestop hat das Spiel Meisterdetektiv Pikachu, das am 23. März erscheinen wird, bereits gelistet. Es ist aktuell für einen Preis von 39,99 Euro vorbestellbar. Die dazugehörige amiibo Figur kann für 34,99 Euro vorbestellt werden.

Anime: 38. Folge der 20. Staffel online


Die 38. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online. Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 28 bis 37 nachträglich angesehen werden.

Neue TCG Erweiterungen


Die für 2. Februar angekündigte Erweiterung "Sonne und Mond - Ultra-Prisma" enthält unter anderem Darkrai, Zyrus, Abendmähne-Necrozma-GX und Morgenschwingen-Necrozma-GX.

Am 23. März erscheinen zwei "Prisma-Necrozma" Tin-Boxen mit einer holografischen Karte der Abendmähnen-Form beziehungsweise der Morgenschwingen-Form von Necrozma-GX. Enthalten sind darüber hinaus 4 Boosterpacks und eine Code-Karte für TCG Online.

Vorübergehende Sperre von vier Attacken im VGC


Da die Attacken Fadenschuss, Fluch, Krafttrick und Waldesfluch fehlerhaft programmiert sind, dürfen sie bis zur Veröffentlichung eines Updates bei VGC-Events nicht eingesetzt werden.

Aktualisiertes Regelwerk: assets.pokemon.com


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — Heute 19:36 — Antworten 1 — Zugriffe 7


Pokémon-News Jahresrückblick 2017

$
0
0

Pokémon-News Jahresrückblick 2017


Spiele


Jänner
  • Eine neue Version von Pokémon Bank und PokéMover steht bereit, diese machen Sonne und Mond kompatibel mit XY, ORAS, SW2, SW und RBG (VC).
  • Das Smartphone-Spiel Pokémon Duel erscheint in den ersten europäischen Ländern. Pokémon treten auf einem Spielbrett in Teams zu je 6 Pokémon gegeneinander an. Ziel ist es, die gegnerische Spielbretthälfte einzunehmen.

Februar
  • Pokémon Global Link bietet zwei neue Features an. Spieler können Freundesturniere abhalten und die Regeln dafür selbst wählen. Weiters können QR-Code-Leihteams bereitgestellt und anschließend in Freundesturnieren sowie im Kampfbaum genutzt werden.
  • Pokémon Shuffle bekommt Alola-Pokémon.

März
  • Pokémon Shuffle erhält ein Update erhalten, das die Alola-Formen ins Spiel bringt.

April
  • Im Rahmen der Ankündigung für den 20. Pokémon-Film "I Choose you!" wird auch das mysteriöse Pokémon Marshadow erwähnt.

Mai
  • Die APP "Pokémon: Karpador Jump" wird international freigegeben. Ziel ist es, ein Karpador zu angeln und es so weit zu trainieren, dass es in verschiedenen Ligen das Duell gegen ein anderes Karpador antreten und um die Wette hoch springen kann.
  • Die Editionen Pokémon Rot und Grün wurden in die "World Video Game Hall of Fame" des "National Museum of Play" in New York aufgenommen.

Juni
  • In der Pokémon Direct Ausgabe vom 6. Juni 2017 wurden mehrere Spiele für 2017 angekündigt: Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond, Pokémon Gold und Silber für die 3DS Virtual Console und Pokémon Tekken DX.
  • Marshadow wird offiziell vorgestellt.
  • Auf der Spielemesse E3 wird verlautbart, dass GameFreak derzeit an einem Hauptspiel ("core RPG title") arbeitet, das frühestens 2018 für die Nintendo Switch erscheinen wird.
  • In Badge Arcade wurden Marken von Mega-Entwicklungen hinzugefügt.
  • Badge Arcade erhält das vorläufig letzte Update - danach gibt es dann nur noch wechselnde Wiederholungen.

Juli
  • Die App Pokémon-Ferienlager wurde aktualisiert und bringt 60 neue Pokémon mit sich, unter anderem Alola-Pokémon. Durch die neue Tag-Nacht-Funktion erscheinen verschiedene Pokémon zu unterschiedlichen Tageszeiten.
  • Das auf der Spielemesse E3 erwähnte Hauptspiel für die Nintendo Switch wird in einem Finanzbericht von Nintendo als "Pokémon RPG for Nintendo Switch" mit dem Datum "2018 or later" angeführt.

August
  • Die in Pokémon Ultrasonne und Ultramond vorkommende Zwielichtform von Wolwerock wird vorgestellt. Sie hat den Typ Gestein, die Fähigkeit Krallenwucht und beherrscht die Attacken, Turbofelsen und Konter.
  • Am 25. August feiert Pokémon Shuffle Online seinen zweiten Geburtstag. Passend zum Jubiläum gibt es im August sowohl in der Smartphone- als auch in der Handheld-Variante viele Neuerungen und besondere Events. Beispielsweise können absofort die Inselwächter-Pokémon gefangen werden und es gibt die brandneue "Herausforderung zum Beginn des Monats".

September
  • Pokémon Gold und Silber werden am 22. September 2017 für die 3DS Virtual Console veröffentlicht.
  • Pokémon Tekken DX für Nintendo Switch ist ab 22. September im Handel erhältlich.
  • Die APP "Pokémon-Spielhaus" wird veröffentlicht. Sie richtet sich in erster Linie an junge Fans im Alter von 3 bis 5 Jahren. Bei der Ankunft im Spielhaus erhalten Spieler ein Pokémon-Ei, aus dem am Ende ein Pokémon schlüpft. Auf dem Rundgang müssen Orte erkundet und Aktivitäten bewältigt werden.

Oktober
  • Laut einem Interview der GameFreak-Spieldesigner Kazumasa Iwao und Shigeru Ohmori mit dem Spieleportal IGN werden Pokémon Ultrasonne und Ultramond die letzten Pokémon-Spiele für den Nintendo 3DS sein.
  • Einer Mitteilung von Nintendo zufolge wird der Wii-Shop-Kanal auf der Wii und der Wii U schrittweise geschlossen. Ab 26. März 2018 können keine Punkte mehr hinzugefügt werden, ab 31. Jänner 2019 kann keine Software mehr gekauft werden. Die komplette Schließung des Kanals und das Abschalten der Funktion zum erneuten Herunterladen erfolgt ebenfalls im Laufe des Jahres 2019.

November
  • Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond sind ab 17. November 2017 im Handel erhältlich.

Dezember
  • Laut einer Pressemeldung von Nintendo wurden mittlerweile weltweit insgesamt 300 Millionen Exemplare von Pokémon-Spielen verkauft.

Globale Spektakel


In Pokémon Sonne und Mond scheitert das 2. Globale Spektakel noch, alle folgenden vom 3. bis zum 9. Globale Spektakel konnten teilweise sehr deutlich über dem Ziel erfolgreich abgeschlossen werden.

Das 9. Globale Spektakel im August war gleichzeitig auch das letzte Globale Spektakel für Pokémon Sonne und Mond. Im November wurden auf Pokémon Global Link die ersten Globalen Spektakel für Pokémon Ultrasonne und Ultramond bis zum Sommer 2018 angekündigt. Das Prinzip sowie die Preise bleiben wie bekannt bestehen.

Wie schon zu Zeiten von Pokémon Sonne und Mond ist auch in den neuen Editionen Pokémon Ultrasonne und Ultramond das 1. Globale Spektakel am zu hoch gesteckten Ziel gescheitert. Das 2. Globale Spektaktel ist danach bereits erfolgreich zu Ende gegangen.

Verteilungen


Februar
  • Silberkronkorken (GameStop / Nintendo Zone)
  • Genesect (Passwort)
  • Flunkifernit und Bibornit (Internationale Herausforderung)

März
  • Mewtunit X und Mewtunit Y (Passwort)
  • Taubossnit und Stahlosnit (Regionen-Radau Kanto & Alola)

April
  • Gewaldronit, Lohgocknit und einen Sumpexnit (Internationale Herausforderung April 2017)
  • Flunkifernit, Bibornit, Ohrdochnit und Meditalisnit (Passwort)

Mai
  • Wolwerock Nachtform (GameStop / Seriencode)
  • Taubossnit, Stahlosnit, Skarabornit und Hundemonit (Passwort)

Juni
  • Banetteonit, Cameruptnit, Gewaldronit, Lohgocknit und Sumpexnit (Passwort)

Juli
  • Despotarnit, Rexblisarnit, Stollossnit und Voltensonit (Passwort)
  • Schillerndes Kapu-Riki (Geschenk)

August
  • Amfira (GameStop / Nintendo Zone)
  • Diancienit, Galagladinit, Guardevoirnit und Schlapornit (Passwort)

September
  • Ampharosnit, Altarianit, Latiosnit und Latiasnit (Passwort)

Oktober
  • Marshadow (GameStop und Müller / Seriencode)
  • Diverse Formen von Ash-Pikachu (Passwort)

November
  • Schillerndes Amigento (GameStop / Seriencode)

Konsolen


  • 13. Januar: Nintendos neueste Konsole "Switch" wurde offiziell präsentiert
  • 3. März: Verkaufsstart für die Nintendo Switch
  • 28. Juli: Der New Nintendo 2DS XL erscheint in Europa. Merkmale sind ein Klappgehäuse sowie gleich große Bildschirme (4,88 Zoll oben, 4,18 Zoll unten)und technische Leistung wie beim New Nintendo 3DS XL. Im Vergleich dazu ist der New Nintendo 2DS XL aber leichter (260 Gramm). Die Spiele sind natürlich nur in 2D spielbar. Vorerst gibt es die neue Konsolen-Variante in den Farben Schwarz/Türkis und Weiß/Orange.
  • 17. November: Ein spezieller 2DS XL im Pokémon-Design erscheint im Handel. Das Muster erinnert an einen Pokéball.
  • Dezember: Der Verkaufsstart für die Sondervariante des New Nintendo 2DS XL im Pikachu-Design wird für den 26.1.2018 bekanntgegeben
  • Dezember: Mehrere Spieleportale berichten, dass die 3DS XL - Konsolen in Europa eingestellt werden. Die Quelle beruft sich auf eine Händler-Produktliste von Nintendo.

Pokémon GO


Jänner
  • Shiny Pokémon und Geschlechter wurden einprogrammiert.

Februar
  • Die 2. Generation taucht auf.
  • Start der PokéStops und Arenen in ausgewählten europäischen Einkaufzentren.
  • Zum Valentinstag findet ein Event statt, bei dem rosa Pokémon häufiger in der Wildnis erscheinen. Pii, Fluffeluff und Kussilla schlüpfen mit höherer Wahrscheinlichkeit aus Eiern.
  • Pokémon Day am 27. Februar mit Party-Pikachu - ein Aktionstag zu Ehren der Erscheinung der ersten Pokémon-Spiele in Japan.

März
  • In einem Interview kündigt John Hanke (Niantic CEO) drei große Updates für 2017 an - darunter (als erstes) die Überarbeitung der Arenakämpfe, um die Kooperation der Fraktions-Mitspieler zu verbessern.
  • In einem anderen Interview mit "Wired Germany" kündigt John Hanke legendäre Pokémon noch für 2017 an.
  • Das Pokémon-GO Wasserfestival findet statt. Dazu gibt es einen Karpador-Hut und das goldene Shiny Karpador, das in ein rotes Garados weiterentwickelt werden kann.

April
  • Rund um Ostern findet das Event "Eggstravaganza" statt - es tauchen mehr Spezies als sonst auf.
  • In einem Interview kündigte Niantic ein "großes Event" für den Sommer 2017 und mehrere über das gesamte Jahr verteilte kleine Events an.
  • Dataminer finden Hinweise auf Kämpfe zwischen zwei Personen (PvP), das Füttern von Arena-Verteidigern und die Gruppenjagd auf legendäre Pokémon (Raids).
  • Durch eine serverseitige Änderung sind IV-Werte und Movesets von Pokémon fortan abhängig vom Trainer-Level.

Mai
  • Das Frühlingserwachen wird mit dem Pflanzen-Festival gefeiert. Während dieser Zeit gibt es eine höhere Chance, Pflanzen-Pokémon zu begegnen.
  • Dataminer entdecken weitere Hinweise auf Raids und Daten zur Fragezeichen- und Rufzeichen-Version von Icognito aus der dritten Generation.

Juni
  • Niantic geht mit einer neuen Strategie gegen Cheater vor. Spieler, die ihre GPS-Daten fälschen, werden durch einen "Shadowban" ins "Fegefeuer" verbannt. Dort tauchen seltene und beliebte Pokémon gar nicht mehr auf.
  • Das Feuer/Eis-Event findet anlässlich des Sommerbeginns auf der Nordhalbkugel und des Winterbeginns auf der Südhalbkugel statt. Pokémon von diesem Typ erscheinen währenddessen häufiger.
  • Die Arenen werden vorübergehend deaktiviert und gehen einige Tage Später in überarbeiteter Form wieder online. Jede Arena hat sechs Plätze für Pokémon des kontrollierenden Teams, von jeder Spezies darf nur ein Exemplar vertreten sein. Gegnerische Teams müssen in zufälliger Reihenfolge gegen diese Pokémon antreten. Verliert ein Pokémon den Kampf, sinkt gleichzeitig auch dessen Motivation und die Wettkampfpunkte, sodass sie leichter zu besiegen sind. Verliert es die Motivation ganz, kehrt es zum Trainer zurück. Auf der anderen Seite kann man die Motivation mit Beeren wieder steigern. Die zweite große Neuerung ist der Raid-Kampf, bei dem sich mehrere Trainer verbünden können, um gegen besonders starke Arena-Pokémon zu kämpfen. Bei einem Sieg erhält jeder Spieler aus dem Team besondere Items und die Möglichkeit, ebenfalls ein besonders starkes Pokémon zu fangen.

Juli
  • Am 22. Juli findet in Chicago ein großes Fest zum Jahrestag statt, das an technischen Problemen (überlastetes Mobilfunknetz und ausgefallene Server) scheitert und abgebrochen wird. Anwesende Spieler erhielten den Eintrittspreis zurück und PokéMünzen im Wert von 100 US-Dollar als Entschädigung.
  • Beim Event zum einjährigen Jubiläum von Pokémon GO tauchen Pichu, Pikachu und Raichu mit Ash-Mütze auf.
  • Die beiden legendären Pokémon Arktos und Lugia sind die ersten Pokémon, die in Raid-Kämpfen auftauchen.

August
  • In ausgewählten Einkaufszentren finden die Safarizonen-Events statt.
  • Lavados und Zapdos tauchen auf.

September
  • Am 6. September startet der Feldtest für die neuen EX-Raid-Kämpfe.
  • Am 16. September findet im CentrO Oberhausen der einzige Termin für ein Safarizonen-Event im deutschsprachigen Raum statt.
  • Zur Sonnenwende findet Ende September ein weiteres Jahreszeiten-Event statt. Währenddessen konnten 2km-Eier mit Larvitar, Voltilamm und Chaneira gefunden werden.

Oktober
  • Zu Halloween findet ein Event statt, bei dem vermehrt Geist-Pokémon auftauchen. Highlight ist ein verkleidetes Pikachu mit Mimigma-Mütze.
  • In der Ankündigung zum Halloween-Event wird beiläufig erwähnt, dass "Pokémon aus Pokémon Rubin und Pokémon Saphir bereits im Dezember nach und nach in Pokémon GO anzutreffen sein (werden)".

November
  • Ninantic startet mit einer neuen Videoserie namens "Pokémon GO Travel", in der die Welt aus den Augen eines Pokémon Trainers betrachten werden soll.
  • Dazu startet der erste weltweite Fangwettbewerb mit dem Ziel, zusammen ab 20. November innerhalb von 7 Tagen insgesamt 3 Milliarden Pokémon zu fangen. Das Ziel wurde mit 3,36 Milliarden gefangengen Pokémon erreicht.

Dezember
  • Ho-Oh erscheint bei Raid-Kämpfen.
  • Die ersten Pokémon aus der 3. Generation können gefangen werden.
  • Wettereffekte treten auf. Unterschieden wird zwischen sonnig, teilweise bewölkt, windig, Nebel, Regen, sowie Schnee. Je nach lokalem Wetter tauchen Pokémon der Umgebung entsprechend dann häufiger oder seltener auf und Attacken wirken abhängig vom Typ stärker oder schwächer.
  • Rund um die Weihnachtsfeiertage taucht das festliche Pikachu mit Weihnachtsmütze auf.

Anime


  • März: Ein erster Trailer zum 20. Film "I Choose you!" ("Du bist dran!") erscheint
  • April: Der 19. Film "Volcanion und das mechanische Wunderwerk" erscheint auf DVD und Blu-ray
  • April: Im Rahmen der Ankündigung für den 20. Film wird auch das mysteriöse Pokémon Marshadow vorgestellt
  • Mai: Die neue 20. Staffel startet auf Nickelodeon
  • Juli: Im Abspann des 20. Films wird in japanischen Kinos bereits für Sommer 2018 der 21. Film angekündigt
  • November: Der 20. Film ist am 5. und 6. November in ausgewählten Kinos in Deutschland und Österreich zu sehen
  • Dezember: Der 20. Film ist bei Amazon, Google Play und iTunes als digitale Verleih-Version und zum Download-Kauf erhältlich
  • Dezember: Der 21. Film wird für 13. Juli 2018 in Japan angekündigt

Sammelkartenspiel (TCG)


Am 3. Februar 2017 startete die Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond". Ein Booster enthielt seitdem 11 Karten wobei es sich bei der 11. Karte immer um eine Energiekarte handelt. Weiters wurden zahlreiche Karten im Design überarbeitet.

Im Laufe des Jahres erschienen zahlreiche Erweiterungen: "Stunde der Wächter" am 5. Mai, "Nacht in Flammen" am 4. August, Grandiras-GX am 15. September, "Schimmernde Legenden" am 6. Oktober, "Kolossale Kräfte" am 20. Oktober und "Aufziehen der Sturmröte" am 3. November.

Manga


Zwischen Juli und November 2017 wurden sechs neue Pokémon Mangas zum Preis von je 6,99 Euro durch den Panini Verlag veröffentlicht.

Veranstaltungen


Die Kids Tour fand auch 2017 wieder an einigen Standorten in Deutschland und Österreich statt.

Fanprojekte


Unter dem Namen "Pokémon Cobalt and Amethyst" haben Fans nach über 30 Monaten Arbeit eine Minecraft Map veröffentlicht. Sie lehnt sich an die Original-Edition an und bietet Kämpfe, Fangen von Pokémon, gegnerische Trainer und Arenaleiter sowie eine Liga. Neu erfunden sind hingegen die Region, die Pokémon und die Hintergrund-Geschichte.

Fans haben auf Youtube den 3 Minuten langen Film "Pokémon GONE" veröffentlicht, in dem "Predator" mit Pokémon GO ein widerspenstiges Pikachu jagt.

Ein ambitionierter Entwickler hat in Minecraft eine detailgetreue Kopie des Spiele-Klassikers Pokémon Rot programmiert.

Der Künstler Joshua Dunlop hat auf Instagram eine Reihe von Bildern veröffentlicht, wie Pokémon aussehen könnten, wenn sie real existierende Lebewesen wären. Für eine vollständige "Pokémon Zoology" wird Geld im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne gesammelt.

Ein japanischer Fan hat es geschafft, Pokémon Rubin mit nur einem einzigen Shiny Karpador komplett durchzuspielen. Bis er gegen die TOP 4 antrat, trainierte er es bis auf Level 74. Die Kampfstrategie ist eine Kombination aus dem Heilen seines Karpadors und Angriffe mit der Attacke Verzweifler. Für die Umsetzung seines Vorhabens brauchte er eigenen Angaben zu Folge insgesamt sechs Jahre.

Fans haben seit 2011 ein Pokémon-Rollenspiel für den PC entwickelt und nun eine Demo-Version "2.0" veröffentlicht, die etwa 10 Stunden Spielspaß bietet. Die erfundene Edition spielt in der Region Urobos (erinnert an Zentral- und Südamerika), wo sich zwei rivalisierende Gruppen bekämpfen. Videos davon können auf Youtube angesehen werden.

Der Twitter-Nutzer Bankokukun zeigt, wie Pokémon aussehen könnten, wenn sie nicht so niedlich wären wie gewohnt. Er hat Malbuch-Vorlagen muskulös und monströs ausgemalt.

Statistik: Verfasst von Martin — Gestern 01:01 — Antworten 0 — Zugriffe 15


News der Woche 5/2018: PGL Turnier, Verteilung, Verkaufszahlen, GO, Tekken DX, Detektiv, Anime, Manga, TCG, Valentinstag

$
0
0

News der Woche 5/2018


Global Link - Turnier "Ultra Sinnoh-Klassiker"


Das zweite Global Link - Turnier für Pokémon Ultrasonne und Ultramond heißt "Ultra Sinnoh-Klassiker". Im Team dürfen sich Pokémon befinden, die im Sinnoh-Pokédex enthalten sind, ausgenommen einige Mysteriöse und Legendäre Pokémon. Die Anmeldung startet am 15. Februar, das Turnier selbst findet am Wochenende vom 23. bis 25. Februar statt. Teilnehmer erhalten als Belohnung 50 Gewinnpunkte, alle weiteren Details sind auf der offiziellen Turnier-Ankündigung bei Global Link zu finden.

Bild

Seriencode-Verteilung für Dialga und Palkia verlängert


Ursprünglich nur bis 23. Februar geplant, wurde der Zeitraum für die Verteilung bei GameStop bis 28. Februar verlängert. Da die Seriencodes diesmal wieder auf den Kassazettel gedruckt werden, sollten Fans die Möglichkeit haben, die Aktion tatsächlich bis zum letzten Tag zu nutzen.

Aktuelle Pokémon Verkaufszahlen


Im neuesten Jahresbericht hat Nintendo aktuelle Allzeit-Verkaufszahlen bis zum 31.12.2017 für Pokémon Ultrasonne und Ultramond sowie aktualisierte Zahlen für frühere Editionen veröffentlicht.

  • Pokémon Ultrasonne und Ultramond (November 2017): 7,17 Millionen Exemplare
  • Pokémon Sonne und Mond (November 2016): 16,05 Millionen Exemplare
  • Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir (November 2014): 13,94 Millionen Exemplare
  • Pokémon X und Y (Oktober 2013): 16,26 Millionen Exemplare

Das bereits bestätigte neue Pokémon-Spiel für Nintendo Switch ist wieder einmal mit dem Erscheinungsdatum "2018 oder später" erwähnt worden.

Pokémon GO


Um Werbung für die neuesten Pokémon aus der 3. Generation zu machen, wurde ein Trailer veröffentlicht, der einer Natur-Doku nachempfunden ist.

iframe

Weiters wurden Bekleidungsstücke für die die Trainerklassen Angler, Kämpferin und Jogger eingefügt. Diese müssen zuerst durch Medaillen freigeschalten werden und können anschließend gegen PokéMünzen gekauft werden.

Bild

Tekken DX: Durengard als Zusatzkauf verfügbar


Seit kurzem kann das "Battle Pack" als Zusatz-Inhalt zum Preis von 14,99 Euro heruntergeladen werden. Darin enthalten sind die ab sofort einsetzbaren Kämpfer-Pokémon Durengard sowie die Helfer-Pokémon Mega-Rayquaza und Mimigma. Ab 23. März lassen sich mit dem Battle Pack auch noch Turtok als weiteres Kämpfer-Pokémon sowie Mew und Celebi als Helfer-Pokémon einsetzen.

Detektiv Pikachu: Vorbestellung auch bei Amazon möglich


Letzte Woche waren das Spiel "Detektiv Pikachu" sowie die amiibo-Figur bereits auf GameStop vorbestellbar, nun können beide auch auf Amazon vorbestellt werden. Während der Preis für das Spiel mit 39,99 Euro der gleiche ist, kostet die Figur mit 24,99 (statt 34,99 bei GameStop) momentan deutlich weniger.

Anime: 39. Folge der 20. Staffel online


Die 39. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online. Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 29 bis 38 nachträglich angesehen werden.

Anime: 10. Film auf Pokémon TV online


Der 10. Pokémon-Film "Der Aufstieg von Darkrai" kann derzeit kostenlos als Stream auf der Webseite von Pokémon TV und in der gleichnamigen APP angesehen werden.

Manga: Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 – Band 1 erschienen


Der erste Band der Reihe "Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2" umfasst 204 Seiten und ist ab sofort zum Preis von 6,99 Euro beim Panini-Verlag und in diversen Online-Comic-Shops erhältlich.

Bild

Sammelkarten: "Ultra-Prisma" Erweiterung im Handel


Die Erweiterung "Sonne und Mond - Ultra-Prisma" ist ab sofort erhältlich. Sie enthält mehr als 150 Karten, darunter 6 Prisma-Stern-Karten, 5 Ultrabestien und 18 Karten mit überdimensionalen Illustrationen. Prisma-Stern-Karten führen eine neue Spielmechanik für das Sammelkartenspiel ein, wodurch spielverändernde Effekte ausgelöst werden können.

Bild

Gamestop-Neuheiten zum Valentinstag


Ab 6. Februar verkauft Gamestop vier verschiedene Pokémon-Tassen mit Valentinstag-Motiven zum Preis von 9,99 Euro.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — 04.02.2018 18:01 — Antworten 0 — Zugriffe 58


News der Woche 6/2018: Globales Spektakel, USUM Update, GO, Shuffle Mobile, Anime, Turnier-Regeln, Valentinstag Karten

$
0
0

News der Woche 6/2018


Viertes Globales Spektakel


Das vierte Globale Spektakel läuft seit dem 6. Februar und heißt "Sammle Pokébohnen!". Gefordert sind mindestens 30.000.000 gesammelte Pokébohnen im Pokémon-Resort bis einschließlich 19. Februar. Bis Sonntag Nachmittag wurden über 13.000.000 Pokébohnen gesammelt, so dass das Ziel bisher nicht erreicht werden konnte.

Bild

Weitere Informationen: 3ds.pokemon-gl.com

Pokémon Ultrasonne & Ultramond: Update verfügbar


Für Pokémon Ultrasonne und Ultramond steht ein Update auf Version 1.2 zur Verfügung, das im Nintendo eShop heruntergeladen werden kann. Es behebt Fehler bei den Attacken Fadenschuss, Fluch, Krafttrick und Waldesfluch und ermöglicht die weitere Nutzung der Online-Funktionen. Kampfvideos, die vor dem Update aufgenommen wurden, sind nachher nicht mehr verfügbar.

Pokémon GO: Weitere Pokémon der 3. Generation, Rayquaza, Events


Seit kurzem tauchen Flug- und Dracken-Pokémon der 3. Generation auf, womit diese dann komplett ist. Zur Feier erscheinen deshalb bis 13. Februar nur Spezies aus der Hoenn-Region als wilde Pokémon.

Rayquaza ist als neuer Raid-Boss bis 16. März aktiv. Kyogre erscheint nur noch bis 14. Februar in Raid-Kämpfen.

Vom 9. bis zum 23. Februar sind im In-Game-Shop Spezialboxen verfügbar, die Raid-Pässe, Ei-Brutmaschinen und Sternenstücke enthalten. Zusätzlich werden Lockmodule bis zum 23. Februar für 6 Stunden aktiviert.

Bis zum 26. Februar werden zwischen 9 und 21 Uhr in allen 58 europäischen Unibail-Rodamco Shopping Centern Lockmodule an den dortigen PokéStops aktiviert. Dazu zählen Berlin (Gropius Passagen), Bochum (Ruhr Park), Gera (Gera Arcaden), Leipzig (Höfe am Brühl), Mönchengladbach (Minto), München (Pasing Arcaden), Oberhausen (CentrO), Recklinghausen (Palais Vest) und Wien (Donauzentrum und SCS).

2017 gab es rund um den Valentinstag ein eigenes Event. Für heuer wurde bisher noch keines angekündigt - wer es nicht verpassen möchte, sollte deshalb ab Mittwoch selbst noch einmal nachprüfen.

Shuffle Mobile Update


Mit dem Update auf Version 1.20.0 bekommt Pokémon Shuffle Mobile Trainer-Ränge. Die neue Version wird außerdem benötigt, um weiterhin Herzen versenden und empfangen zu können.

Anime: 40. Folge der 20. Staffel online


Die 40. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online. Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 30 bis 39 nachträglich angesehen werden.

Play! Pokémon Regelwerk aktualisiert


Die Überarbeitung des Regelwerks von Play! Pokémon ist abgeschlossen und kann auf pokemon.com eingesehen werden.

Pokémon-Grußkarten zum Valentinstag


Wer seinen liebsten (Pokémon-Fans) eine Grußkarte schicken möchte, wird auf der offiziellen englischen Facebook-Fanseite von Pokémon fündig. Zwar wurden heuer noch keine neuen Motive veröffentlicht, das Album enthält aber bereits 41 zum Valentinstag passende Bilder aus den Vorjahren.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — 11.02.2018 21:36 — Antworten 0 — Zugriffe 16


Gewinnspiel: Dialga-/Palkia-Seriencode

$
0
0
Bild

Seit Anfang Februar werden die Seriencodes für Dialga und Palkia verteilt. Wir konnten für euch einige Seriencodes schnappen, die wir an dieser Stelle verlosen möchten. Mit der Antwort auf die nachstehende Frage seid ihr bei der Verlosung dabei!

Am 17. November erschienen die neuen Pokémon Editionen Ultrasonne und Ultramond. Mittlerweile haben die meisten von euch vermutlich eine Edition davon durchgespielt. Was begeistert dich an Ultrasonne bzw. Ultramond besonders und was sind deine persönlichen Highlights darin? Erzähl uns, was du über Ultrasonne und Ultramond denkst! Falls du keines der beiden Spiele gekauft hat, so interessiert uns natürlich, ob du es in der nächsten Zeit planst oder was für dich persönlich weiterhin gegen ein Kauf spricht.

Unter allen registrierten Nutzern, die hier im Thema ein paar Worte zu ihrer Meinung schreiben, werden per Zufall die Gewinner gezogen. Auch wenn ihr nicht an der Verlosung teilnehmen wollt, würde uns eure Meinung sehr interessieren! Die Deadline für Verlosung ist der 3. März um 20 Uhr. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt hier im Thema, für die Abholung müsst ihr euch selbständig bis allerspätestens 17. März bei Hermine melden.

Statistik: Verfasst von Hermine — Gestern 22:41 — Antworten 0 — Zugriffe 3


News der Woche 7/2018: Pokémon GO, Meisterball, PGL-Turnier, Tekken DX, HOME-Menü, Anime, 21. Kinofilm

$
0
0

News der Woche 7/2018


Pokémon GO: Community Day, Shiny Fiffyen & Kleidung


Am 24. Februar findet von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr der nächste Pokémon GO Community Day statt. In dieser Zeit wird Dratini häufiger erscheinen, das als Dragoran die spezielle Attacke Draco Meteor beherrscht. Zusätzlich gibt es während des Veranstaltungszeitraums 3x Sternenstaub für den Fang eines Pokémon. In den Einkaufszentren CentrO (Oberhausen) und Höfe am Brühl (Leipzig) wird am Community Day eine Team-Lounge aufgebaut sein und ihr könnt euch dort vorab registrieren, um einen Badge und bei Teilnahme am Treueprogramm ein Armband zu erhalten.

CentrO (Oberhausen) - Registrierung: http://www.gocommunityday.com/event-centro-reetdpnwog
Höfe am Brühl (Leipzig) - Registrierung: http://www.gocommunityday.com/event-hob-ddoqnaaqld

Bild

Nach dem Valentinstag-Event, das bis zum 16. Februar lief und dem Event zum Chinesischen Neujahrsfest, das am 17. Februar endete, können nun Fiffyen und Magnayen als Shiny gefangen werden.

Weiters steht neue Kleidung für die Spielfigur zur Verfügung, mit der man sich im Stil von Team Rocket und Team Rainbow Rocket anziehen kann.

Bild

Pokémon Ultrasonne & -mond: Meisterball


Spieler, die Pokémon Ultrasonne oder Ultramond bis Ende Januar 2018 auf Pokémon Global Link registriert haben, können absofort den Seriencode für einen Meisterball abrufen. Der Seriencode kann bis zum 30. März um 0:59 Uhr eingelöst werden.

Link zum Seriencode (nach der Anmeldung auf PGL): https://3ds.pokemon-gl.com/present/b9a1 ... f148ba190a

Global Link: Turnier "Ultra Sinnoh-Klassiker"


Die Anmeldephase des Turniers "Ultra Sinnoh-Klassiker" läuft noch bis zum 23. Februar um 0:59 Uhr. Anschließend werden bis 26. Februar um 0:59 Uhr die Kämpfe ausgetragen. Teilnehmer erhalten als Belohnung 50 Gewinnpunkte, alle weiteren Details sind auf der offiziellen Turnier-Ankündigung bei Global Link zu finden.

Pokémon Tekken DX: Gruppenkampf "Underworld Ruler-Cup"


Zwischen 23. und 26. Januar findet der Gruppenkampf "Underworld Ruler-Cup" in Pokémon Tekken DX statt. Als Belohnung winkt allen Teilnehmern ein Titel mit Durengard, den 100 erfolgreichsten Spielern zusätzlich auch ein Meister-Titel.

Neue HOME-Menü-Designs veröffentlicht


Seit kurzem sind zwei neue Designs für das HOME-Menü zum Preis von 1,99 Euro erhältlich. Beide beinhalten jeweils ein Motiv mit den Mitgliedern von Team Plasma.

Bild Bild

Anime: 41. Folge der 20. Staffel online


Die 41. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online. Auf Pokémon TV können die Folgen 31 bis 40 nachträglich angesehen werden.

Anime: Sonderfolge zur Mega-Entwicklung


Auf Pokémon TV kann aktuell eine Sonderfolge zur Mega-Entwicklung angesehen werden. Darin geht es um den Pokémon-Trainer Alain und seinen Partner Glurak, die gemeinsam die Geheimnisse der Mega-Entwicklungen aufdecken möchten.

21. Kinofilm


Im 21. Pokémon-Kinofilm, der ab 13. Juli in japanischen Kinos läuft, wird Lugia eine Rolle spielen. Diese Information stammt auf der neusten Ausgabe des CoroCoro-Magazin und gleichzeitig wurde darin angekündigt, dass in der nächsten Ausgabe weitere Neuigkeiten folgen sollen. Zudem wurde ein neues Poster mit Lugia veröffentlicht.

Bild

Neue Valentinstagsmotive


Auf der offiziellen Facebook-Seite von Pokémon wurden am Valentinstag acht neue Motive hinzugefügt. Diese eignen sich natürlich auch unabhängig vom Valentinstag als kleines Geschenk für seine Liebsten.

Masterarbeit zum Thema Pokémon


Niklas Nowak hat im Rahmen seines Studiums eine Masterarbeit zum Thema Pokémon verfasst. Sie trägt den Titel "Das 'Pokémon'-Franchise zwischen Globalisierung und 'glocalizing': Eine medial-kulturelle Analyse von 'Japanhaftigkeit'" und wurde auf Bisafans für interessierte Leser zur Verfügung gestellt.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — Gestern 22:29 — Antworten 0 — Zugriffe 7


News der Woche 8/2018: Verteilungen, Gl. Spektakel, GO, Detektiv Pikachu, Anime, Kinofilm, GameStop, Manga

$
0
0

News der Woche 8/2018


Verteilung von Heatran & Regigigas


Von 1. bis 24. März werden Heatran und Regigigas per Nintendo Network verteilt. Je nach Edition befinden sich Heatran und Regigigas auf Level 60 oder 100 und beherrschen unterschiedliche Attacken. In Ultrasonne und Ultramond tragen die beiden Pokémon jeweils einen Goldkronkorken.

  • Regigigas in Ultrasonne (Lv. 100, Saumselig): Quetschgriff, Ableithieb, Zen-Kopfstoß, Rammboss
  • Regigigas in Sonne (Lv. 60, Saumselig): Zen-Kopfstoß, Vergeltung, Irrschlag, Konfustrahl
  • Heatran in Ultramond (Lv. 100, Feuerfänger): Lavasturm, Hitzewelle, Erdkräfte, Lichtkanone
  • Heatran in Mond (Lv. 60, Feuerfänger): Knirscher, Grimasse, Flammensturm, Feuerwirbel

iframe

Seriencode-Verteilung von Dialga & Palkia


Wenn euch aktuell noch ein Seriencode für Dialga und Palkia fehlt, so gibt es über Fan-Aktionen die Chance einen Seriencode zu ergattern. Auf Pokemonexperte läuft ein Gewinnspiel und im Bisaboard die Aktion "Von Fans für Fans".

Viertes Globales Spektakel erfolgreich beendet


Mit 47.419.246 gesammelten Pokébohnen im Pokémon-Resort ist das vierte Globale Spektaktel erfolgreich zu Ende gegangen, das Ziel lag bei 30.000.000. Entsprechend erhalten alle Teilnehmer 2000 beziehungsweise alle PGL-Mitglieder 4000 Festival-Münzen.

Das fünfte Globale Spektakel läuft von 6. bis 19. März. Das Ziel besteht darin, mindestens 1.000.000 Pokémon über die GTS zu tauschen.

Groudon und Kyogre in Pokémon GO


Groudon und Kyogre können bis 5. März als Raid-Bosse in Arenen herausgefordert werden. Werden diese beiden Pokémon öfter besiegt als das momentan ebenfalls auftretende Rayquaza, schlüpfen im Zeitraum von 5. bis 16. März mehr Pokémon, die sonniges oder regnerisches Wetter bevorzugen. Wird Rayquaza öfter besiegt als Kyogre und und Groudon zusammen, schlüpfen mehr Pokémon, die windiges Wetter bevorzugen.

Bild

Neuer Trailer zum Spiel Meisterdetektiv Pikachu, Rita Ora spielt im Film mit


Ein Monat vor dem Verkaufsstart des 3DS-Spiels "Meisterdetektiv Pikachu" wurde ein Trailer mit neuen Szenen und Charakteren aus dem Spiel veröffentlicht.

iframe

Im Meisterdetektiv Pikachu - Film wird Rita Ora eine Rolle übernehmen.

Anime: 42. Folge der 20. Staffel online


Die 42. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online. Auf Pokémon TV können die Folgen 32 bis 41 nachträglich angesehen werden.

21. Kinofilm


In der japanischen Morgensendung Oha Suta werden am kommenden Dienstag, den 27. Februar (26. Februar um 23 Uhr unserer Zeit), neue Informationen zum 21. Pokémon-Kinofilm präsentiert.

GameStop mit Rabatt-Aktionen


GameStop bietet bis zum 12. März 2018 30% Rabatt auf Pokémon-Plüschfiguren an. Alle angebotenen Artikel können im Online-Store angesehen werden. Außerdem können zwei Pokémon-Tassen mit Valentinstag-Motiv bis 2. April um 14 Euro anstatt 19,98 Euro gekauft werden.

Manga: Gold, Silber und Kristall – Band 12 erschienen


Der zwölfte Band der Reihe "Gold, Silber und Kristall" umfasst 212 Seiten und ist ab sofort zum Preis von 6,99 Euro beim Panini-Verlag und in diversen Online-Comic-Shops erhältlich.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — Gestern 22:56 — Antworten 0 — Zugriffe 3



News der Woche 9/2018: Int. Herausforderung, Gl. Spektakel, GO, Tekken, 20. & 21. Film, Pokémon Day, Anime, Neue Artikel

$
0
0

News der Woche 9/2018


Internationale Herausforderung März 2018


Die neue Internationale Herausforderung findet im Doppelkampf-Modus (Format der Meisterschaftsserie 2018) statt. Die Anmeldung läuft von 15. bis 22. März, die Kämpfe finden am Wochenende vom 23. bis 25. März statt. Alle Teilnehmer, die mindestens drei Kämpfe absolvieren, bekommen 50 Gewinnpunkte geschenkt. Die Regeln sind der Pokémon Gobal Link Website zu entnehmen.

Bild

Fünftes Globales Spektakel


Am 6. März startet das fünfte Globale Spektakel unter dem Namen "Tausche Pokémon über die GTS!". Gefordert sind mindestens 1.000.000 getauschte Pokémon über die GTS bis einschließlich 19. März.

Pokémon GO Community Day


Am 25. März findet von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr der nächste Pokémon GO Community Day statt. In dieser Zeit wird Bisasam häufiger erscheinen, das im Zuge seiner Entwicklung eine spezielle Attacke beherrscht. Zusätzlich gibt es während des Veranstaltungszeitraums 3x EP für das Fangen von Pokémon.

Bild

Pokémon Tekken DX: Gruppenkampf "Forest's Flash Cup"


Zwischen 9. und 12. März findet der Gruppenkampf "Forest's Flash Cup" in Pokémon Tekken DX statt. Als Belohnung winkt allen Teilnehmern ein Titel mit Gewaldro, den 100 erfolgreichsten Spielern zusätzlich auch ein Meister-Titel.

21. Pokémon-Kinofilm


Die japanischen Morgensendung Oha Suta veröffentliche einen neuen Trailer zum 21. Pokémon-Kinofilm, dessen Titel sinngemäß "Everyone's Story" lautet. Darin werden zahlreiche Film-Charaktere und ihre Pokémon vorgestellt. Auf der japanischen Website wurden zudem Bilder und Details zur Geschichte veröffentlicht. In der Stadt "Fura City" findet einmal im Jahr ein Festival statt. Es besteht der Glaube, dass Lugia am letzten Tag dieses Festivals auftaucht und den gesegneten Wind mit sich bringt.

iframe

Pokémon Day 2018: Snapchat-Linsen und Pikachu Talk


Am 27. Februar fand der alljährliche Pokémon Day statt. Für begrenzte Zeit ist eine Snapchat-Linse mit Bisasam verfügbar - anschließend werden eine Glumanda-Linse und eine Schiggy-Linse freigeschalten. Darüber hinaus ist nun Pikachu Talk verfügbar. Dabei handelt es sich um eine App für Amazon Alexa und Google Home.

iframe

20. Pokémon-Kinofilm auf Pokémon TV


Zu Feier des Pokémon Days kann der 20. Pokémon-Kinofilm "Pokémon – Der Film: Du bist dran!" gratis auf Pokémon TV angesehen werden.

Anime: 43. Folge der 20. Staffel online


Die 43. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online. Auf Pokémon TV können die Folgen 33 bis 42 nachträglich angesehen werden.

GameStop: Neue Artikel


GameStop verkauft seit kurzem einige neue Artikel. Außerdem wurde der Erscheinungstermin einiger anderer Artikel verschoben.

Neu verfügbar:

Erscheinungstermin verschoben:

Neue Artikel, die noch nicht erschienen sind:


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — Gestern 22:43 — Antworten 0 — Zugriffe 4


News der Woche 10/2018: Detektiv Pikachu, Bank-Verteilung, GO, Globales Spektakel, Anime, Neue Artikel

$
0
0

News der Woche 10/2018


Meisterdetektiv Pikachu


In der Nintendo Direct Ausgabe vom 8. März war das kommende Spiel Meisterdetektiv Pikachu mit von der Partie. Seit dem Ende der Sendung ist es möglich, das Spiel im Nintendo eShop zu kaufen und herunterzuladen, so dass du es am 23. März direkt spielen kannst. Außerdem wurden auf dem japanischen Youtube-Kanal zwei neue Videos veröffentlicht, die weitere Eindrücke aus dem Spiel zeigen:


iframe

Silvarro, Fuegro und Primarene für Pokémon Bank Besitzer


Spieler, die bis 31. Oktober 2018 eine Lizenz für Pokémon Bank erwerben oder bereits eine besitzen, erhalten die drei Pokémon Silvarro, Fuegro und Primarene mit ihren versteckten Fähigkeiten. Die Pokémon können auf die Editionen Sonne und Mond sowie Ultrasonne und Ultramond geladen werden. Silvarro besitzt die versteckte Fähigkeit Langstrecke, Fuegro die versteckte Fähigkeit Bedroher und Primarene die versteckte Fähigkeit Plätscherstimme.

Pokémon GO mit Pokémon, die windiges Wetter bevorzugen


Da in Pokémon GO mehr Rayquaza als Groudon und Kyogre besiegt wurden, schlüpfen bis 16. März aus Eiern mehr Pokémon, die windiges Wetter bevorzugen. Außerdem tauchen in Raid-Kämpfen verstärkt Pokémon auf, die windiges Wetter bevorzugen und es gibt doppelte Erfahrungspunkte bis 16. März.
Auch bei den Raid-Bossen kam es zu Änderungen. Impergator, Keifel, Lapras und Austos tauchen nicht mehr auf, dafür jedoch wieder Kokowei, Simsala, Sichlor und Glurak und ganz neu Lahmus, Aerodactyl, Lepumentas und Starmie. Rayquaza ist außerdem noch bis 16. März erhältlich.

Fünftes Globales Spektakel


Das fünfte Globale Spektakel läuft seit dem 6. März und heißt "Tausche Pokémon über die GTS!". Gefordert sind mindestens 1.000.000 getauschte Pokémon über die GTS bis einschließlich 19. März.

Bild

Global Link: Turnier "Ultra Sinnoh-Klassiker" - Preis-Abholung


Die Teilnehmer des Turniers "Ultra Sinnoh-Klassiker" können absofort den Preis von 50 Gewinnpunkten abholen. Dazu musst du dich auf Pokémon Global Link anmelden, diesem Link folgen und den dortigen Seriencode bis 1. Mai um 00:59 Uhr in Ultrasonne oder Ultramond einlösen.

Anime: 20. Film auf Nickelodeon


Nickelodeon zeigt am Sonntag, 18.3.2018 um 17:10 den 20. Pokémon-Film "Du bist dran!".

Anime: 21. Staffel auf Nickelodeon


Die 21. Staffel wird unter dem Titel "Sonne & Mond – Ultra-Abenteuer" ab März auf Nickelodeon ausgestrahlt. Durch den nachfolgenden Trailer bekommst du einen ersten Vorgeschmack auf die zukünftigen Ereignisse in Alola.

iframe

Anime: 43. Folge der 20. Staffel online


Auf Pokémon TV können die Folgen 34 bis 43 nachträglich angesehen werden.

GameStop: Neue Artikel


Seit kurzem sind weitere neue Pokémon-Artikel bei GameStop gelistet:



Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — Gestern 18:06 — Antworten 0 — Zugriffe 5


Gewinnspiel: Dialga-/Palkia-Seriencode (Gewinner im Thema)

$
0
0
Bild

Seit Anfang Februar werden die Seriencodes für Dialga und Palkia verteilt. Wir konnten für euch einige Seriencodes schnappen, die wir an dieser Stelle verlosen möchten. Mit der Antwort auf die nachstehende Frage seid ihr bei der Verlosung dabei!

Am 17. November erschienen die neuen Pokémon Editionen Ultrasonne und Ultramond. Mittlerweile haben die meisten von euch vermutlich eine Edition davon durchgespielt. Was begeistert dich an Ultrasonne bzw. Ultramond besonders und was sind deine persönlichen Highlights darin? Erzähl uns, was du über Ultrasonne und Ultramond denkst! Falls du keines der beiden Spiele gekauft hat, so interessiert uns natürlich, ob du es in der nächsten Zeit planst oder was für dich persönlich weiterhin gegen ein Kauf spricht.

Unter allen registrierten Nutzern, die hier im Thema ein paar Worte zu ihrer Meinung schreiben, werden per Zufall die Gewinner gezogen. Auch wenn ihr nicht an der Verlosung teilnehmen wollt, würde uns eure Meinung sehr interessieren! Die Deadline für Verlosung ist der 3. März um 20 Uhr. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt hier im Thema, für die Abholung müsst ihr euch selbständig bis allerspätestens 17. März bei Hermine melden.

Statistik: Verfasst von Hermine — 17.02.2018 22:41 — Antworten 8 — Zugriffe 655


News der Woche 11/2018: Nintendo Zone, GO, Tekken DX, Meisterdetektiv Pikachu, TCG, Anime, Neue Artikel

$
0
0

News der Woche 11/2018


Nintendo Zone wird eingestellt


Die Nintendo Zone wird überraschend am 28. März 2018 eingestellt. Damit war es bisher möglich, beispielsweise bei McDonalds und GameStop-Hotspots verteilte Geschenke über den 3DS zu empfangen.

Pokémon GO: Raid-Boss Lugia, Facebook-Logins, Community Day


Seit 16. März und noch bis 2. April 2018 erscheint Lugia wieder als Raid-Boss in Raid-Kämpfen. Es beherrscht unter anderem die "verstärkte" Attacke Himmelsfeger mit 80 statt 70 Schadenspunkten.

Mit dem neuesten Update können auch Facebook-Accounts zum Login bei Pokémon GO verwendet werden.

Beim 3. Community Day am 25. März wird Bisasam besonders häufig erscheinen und bei der Weiterentwicklung die Spezial-Attacke Flora-Statue erlernen.

Pokémon Tekken DX: Gruppenkampf "Gun Destruction Cup", Battle Pack


Zwischen 23. und 25. März findet der Gruppenkampf "Gun Destruction Cup" in Pokémon Tekken DX statt. Als Belohnung winkt allen Teilnehmern ein Titel mit Turtok, den 100 erfolgreichsten Spielern zusätzlich auch ein Meister-Titel.

Ab 23. März wird der zweite Teil des Battle Pack freigeschalten, damit lassen sich Turtok als weiteres Kämpfer-Pokémon sowie Mew und Celebi als Helfer-Pokémon einsetzen.

Meisterdetektiv Pikachu


Kommenden Freitag, den 23. März, erscheint der 3DS-Titel "Meisterdetektiv Pikachu" im Handel. Auf der offiziellen Website kannst du einen ersten Eindruck vom Spiel gewinnen. Im Nintendo eShop ist bereits der Download möglich, so dass du "Meisterdetektiv Pikachu" nach dem Erscheinen direkt spielen kannst. Selbstverständlich kann es auf Amazon und diversen anderen Stores auch vorbestellt werden.

TCG-Erweiterung erscheint im Mai


Die Erweiterung "Grauen der Lichtfinsternis" erscheint am 4. Mai im Handel. Sie enthält unter anderem Ultra-Necrozma-GX, Lucario-GX, Quajutsu-GX, Yveltal-GX, Zygarde-GX sowie Arceus-Prisma-Stern und Volcanion-Prisma-Stern.

Bild

Am gleichen Tag erscheint auch die Top-Trainer-Box zur Erweiterung mit 8 Boosterpacks der Serie, 65 Kartenhüllen mit Ultra-Necrozma, 45 Energiekarten, 6 Schadensmarken-Würfel, 1 Münzwurf-Würfel, Kunststoffmarken sowie einer Sammelbox und einer Code-Karte für TCG Online.

Anime: 11. Film online


Pokémon – Der Film: "Giratina und der Himmelsritter" kann derzeit kostenlos auf Pokémon TV angesehen werden.

Anime: 17. Staffel auf DVD und Bluray


Die 17. Pokémon-Staffel "XY" erscheint am 20. April 2018 auf DVD und Bluray. Beide sind derzeit bereits zum Preis von 49,99 Euro vorbestellbar.

Anime: Neues Pokémon im 21. Film


Durch Werbung in Japan für neues Merchandise zum 21. Film wurde bekannt, dass ein bisher unbekanntes Pokémon im 21. Film zu sehen sein wird. Es könnte sich dabei eventuell um Zeraora handeln, das zwar in Ultrasonne/Ultramond einprogrammiert, aber bisher nicht erhältlich ist.

GameStop: Neue Artikel


Seit kurzem sind weitere neue Pokémon-Artikel bei GameStop gelistet:



Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — 18.03.2018 16:27 — Antworten 1 — Zugriffe 12


News der Woche 12/2018: Meisterdetektiv Pikachu, Pokémon GO, Globales Spektakel, Tekken DX, Anime

$
0
0

News der Woche 12/2018


Meisterdetektiv Pikachu seit Freitag erhältlich


Am Freitag ist der 3DS-Titel "Meisterdetektiv Pikachu" erschienen. Auch das dazu passende extragroße „Meisterdetektiv Pikachu“-amiibo ist seither erhältlich.

Die Vorgeschichte zum Spiel kann in der Geschichte "Meisterdetektiv Pikachu – Kapitel 0: Ein Auftrag von Evoli" nachgelesen werden. Über den Kindle-Shop von Amazon und den iBooks Store von Apple kann diese für begrenzte Zeit kostenlos heruntergeladen werden.

Pokémon GO: Ei-Spektakel


Von 22. März bis 2. April um 22 Uhr findet das Ei-Spektakel in Pokémon GO statt. Während des Zeitraum sind an PokéStops nur 2-km-Eier verfügbar und aus diesen können seltene Pokémon schlüpfen, die üblicherweise aus 5-km- oder 10-km-Eiern schlüpfen. Auch Pokémon wie Pichu und Togepi schlüpfen häufiger. Jedes ausgebrütete Ei beschert dir Bonus-Bonbons und im Verlauf des Events erhältst du doppelten Sternenstaub. Um das Event voll auskosten zu können, werden im In-Game-Shop Spezialboxen mit u.a. Super-Brutmaschinen und Sternenstücken bereitgestellt. Magby, Togepi und Isso können darüber hinaus als Shiny schlüpfen.

Bild

Fünftes Globales Spektakel beendet


Mit 771.567 getauschten Pokémon über die GTS ist das fünfte Globale Spektaktel zu Ende gegangen. Das Ziel von 1.000.000 getauschten Pokémon konnte damit nicht erreicht werden. Entsprechend erhalten alle Teilnehmer 1000 beziehungsweise alle PGL-Mitglieder 2000 Festival-Münzen.

Das sechste Globale Spektakel läuft von 3. bis 16. April. Das Ziel besteht darin, mindestens 5.000.000 Pokémon-Eier auszubrüten.

Pokémon Tekken DX: Battle Pack Runde 2 erhältlich


Die Runde 2 des Inhalts "Pokémon Tekken DX Battle Pack" ist verfügbar. Durch die Erweiterung werden Turtok als Pokémon-Kämpfer sowie Mew und Celebi als Helfer-Pokémon freigeschalten. Außerdem erhält Nia neue Avatar-Items, Titel und Kostümierungen.

"Pokémon Tekken DX Battle Pack" kann für 14,99 Euro gekauft werden und enthält sowohl Runde 1 als auch Runde 2. Alle jene, die bereits Runde 1 gekauft haben, können Runde 2 durch einen Update herunterladen.

Bild

Anime: 3. Folge der 21. Staffel & Wiederholung 20. Staffel


Die 3. Folge der 21. Staffel wird voraussichtlich ab Montag bei Nickelodeon online sein. Auf Pokémon TV können außerdem die Folgen 1 bis 10 der 20. Staffel erneut angesehen werden.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — 25.03.2018 18:44 — Antworten 0 — Zugriffe 15


Viewing all 514 articles
Browse latest View live